![](assets/artikelbilder/2024-3/gazzetta_24-3_aus-meiner-sicht.jpg)
Aus meiner Sicht
Liebe Leserinnen, lieber Leser
Anspruchsvoll, grundsätzlich positiv, von wichtigen Schritten geprägt. So würde ich in etwa das vergangene Jahr zusammenfassen.
Anspruchsvoll war es, weil wir erneut enorm hohe Patientenzahlen gesehen haben und viele Finanzierungsfragen nach wie vor unbefriedigend gelöst sind. Wir haben einen sehr umworbenen Arbeitsmarkt und müssen um neue Kolleginnen und Kollegen ringen.
Mit viel Einsatz durch ein anspruchsvolles Jahr
Grundsätzlich positiv ist das, weil wir diese Herausforderungen mit viel Einsatz meistern: Unsere Patientinnen und Patienten sind zum allergrössten Teil zufrieden mit unseren Leistungen, unsere Finanzkennzahlen zeigen deutlich nach oben und wir schaffen es, die Stellen in vernünftigen Zeiträumen zu besetzen. Dafür gebührt jedem und jeder Mitarbeitenden mein Dank. Sie sind es, die nach patientenfreundlichen, effizienten Lösungen suchen, die unser Haus Kolleginnen und Kollegen für medizinische Behandlungen und als Arbeitsplatz weiterempfehlen. Das hat auch die Mitarbeitenden-Befragung deutlich gezeigt.
Diese Ausgabe der «Gazzetta» zeigt, welche wichtigen Schritte uns auch im neuen Jahr zum Erfolg führen: Die Versorgung von Kindern am richtigen Ort, wie in der Mund- und Kieferchirurgie, ist effektiv und effizient. Die Augenheilkunde beweist täglich unsere Innovationskraft und die Reportage aus dem Nachtdienst unseres Notfallzentrums zeugt von Einsatzfreude, Patientenorientiertheit und unserem Dienst für die Versorgung der Region.
Zum Schluss möchte ich Ihnen zum Jahreswechsel einen Gedanken des französischen Universalgelehrten Blaise Pascal mitgeben: «Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen sie nur noch anzuwenden.» Was im 17. Jahrhundert bereits wahr war, ist heute umso richtiger. Lassen Sie uns also mit viel Tatendrang in die Feiertage und ins neue Jahr starten.
Und vor allem: Bleiben Sie gesund!
Ihr Werner Kübler
Kommentare (0)
Keine Kommentare zu diesem Artikel vorhanden. Sei die/der Erste, der diesen Artikel kommentiert.