zweiseitig –
Mitarbeitende im Dialog
Hassan El Ouimi
Pflegefachmann Notfallzentrum
Hassan wohnt in Neuenburg (D) und ist mit einer Deutschen verheiratet. Die beiden haben einen Sohn (Jonas, 15 Jahre) und eine Tochter (Paula, 11 Jahre). Hassan unterrichtet Aikido, Jiu-Jitsu und Tammazla und leitet Kurse für Kinder mit ADHS sowie Kinder-Selbstverteidigungskurse.
Sabina Heuss
Leiterin Marketing & Kommunikation
Sabina wohnt in Muttenz/BL und ist verheiratet mit Massimiliano, Architekt, Italiener, der Teilzeit in einem Architekturbüro arbeitet. Die beiden haben zwei Töchter (Anouk, 6,5 Jahre, und Yve, 3,5 Jahre), keine Haustiere, dafür aber eine rote Vespa. Letztes Jahr hat Sabina ein Executive-MBA-Studium begonnen.
... bin in Marokko aufgewachsen und kam 1996 nach Deutschland. Neben meiner Muttersprache Arabisch spreche ich fliessend Französisch und Deutsch – meine Sprachkenntnisse kommen mir auch bei meiner Arbeit immer wieder zugute. In Deutschland begann ich 1998 die dreijährige Krankenpflegeausbildung und nach dem Abschluss habe ich mich vier Jahre später dazu entschlossen, noch zwei Jahre anzuhängen und die Weiterbildung als Fachpfleger für Intensiv- und Anästhesiemedizin zu absolvieren.
Ich war insgesamt 14 Jahre auf der kardiologischen Intensivstation am Universitätsherzzentrum Bad Krozingen-Freiburg (D) tätig und habe dort während dieser Zeit viel Berufserfahrung und Fachkenntnisse sammeln können. Das Universitätsherzzentrum war ein sehr guter Arbeitgeber, trotzdem habe ich am 1. Januar dieses Jahres im Notfallzentrum des USB angefangen, denn ich möchte noch viel Neues lernen und bin sehr motiviert, ein anderes Spital kennenzulernen. Ich habe viel Gutes über das Notfallzentrum hier gehört, es wurde mir auch von damaligen Kollegen empfohlen.
Ich bewege mich gerne und treibe viel Sport, privat unterrichte ich verschiedene Kampfsportarten. Ich habe auch eine Weiterbildung in «Konfliktmanagement und Aikido» absolviert und bot bei meinem früheren Arbeitgeber Fortbildungen für Mitarbeitende zu diesem Thema an.
... bin im Fricktal aufgewachsen und besuchte nach meiner dortigen Schulkarriere das Gymnasium Muttenz. Danach studierte ich Ethnologie und Medienwissenschaften in Basel, im italienischen Pavia und eine Zeit lang auch in Melbourne, Australien. Sport hat immer eine wichtige Rolle in meinem Leben gespielt – ich bin viele Jahre lang geritten, fahre leidenschaftlich gerne Ski, gehe regelmässig laufen (inklusive des einen oder anderen Marathons) und probiere immer wieder gerne neue Sportarten aus.
Kein Wunder also, dass der Sport mich auch beruflich reizte: Nach dem Studium arbeitete ich als Leiterin Kommunikation und PR beim Stadion-Management Basel United, danach war ich PR-Beauftragte bei einer Basler Kommunikationsagentur. Als ich meine Dissertation zum Thema Sport, Medien und Kommunikation an der Uni München begann, schrieb ich nebenher als Freelance-Sportjournalistin für den «Blick». Nachdem ich meinen Wohnsitz nach Rom verlegt hatte, arbeitete ich eine Zeit lang für den italienischen Fussballverband. Danach war ich Marketingdirektorin einer Software- und Consultingfirma und dozierte an der dortigen Uni – bis ich schliesslich mit Mann und Kind nach Zürich zog, wo ich bei der FIFA als Leiterin Marketingkommunikation zu arbeiten anfing. Und dann gings ans Unispital – seit bald drei Jahren bin ich jetzt Leiterin Marketing & Kommunikation.
Kommentar hinzufügen
Kommentare (0)
Keine Kommentare zu diesem Artikel vorhanden. Sei die/der Erste, der diesen Artikel kommentiert.